top of page

ÜBER DIE AKADEMIE

RODINIA HEALTH

 

unterscheidet innerhalb ihres Angebots folgende Ausbildungsstufen:

Fachausbildungen und Weiterbildungen

Die Ausbildungen erfüllt

die Vorgaben des EMR-Reglements,

der ASCA, SPAK sowie der EGK-Therapeutenstelle.

Die Lernenden entwickeln prozessorientierte fachliche Methoden und Sozialkompetenzen, basierend auf Leistungsbereitschaft, gegenseitiger Wertschätzung und Offenheit. Leistungserwartungen werden kompetenzorientiert

und transparent vermittelt.

Wir wollen verantwortungsvolle TherapeutInnen ausbilden.

Die Lernenden werden durch zielorientierte Aufgaben und Lernkontrollen von qualifizierten Dozenten begleitet und auf ihren jeweiligen Abschluss vorbereitet.

Der Praxistransfer liegt uns am Herzen.

Alle unsere Kurse, die inhaltlich unmittelbar auf eidgenössische Berufsprüfungen und höhere Fachprüfungen vorbereiten, sind bereits von SBFI anerkannt. 

ASCA
Akupressur Verband Schweiz
Support Group Meeting

Das RODINIA HEALTH Fachteam

  • Noel Matos

Schulleitung RODINIA HEALTH, Ausbildungsleiter Akupressur Therapie, Dipl. Akupressur Therapeut, AVS Verband, Astro-Mediziner, Gesundheit / Ethik, Praxismanagement, TCM Lehre.

 

  • Shola Maoba Steinitz

Inhaberin & Bildungsleitung der Akupressur Therapie bei IDLC GmbH, Ausbilderin mit eidg.FA KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom. Gründerin LBQi Methode

 

  • Ruedi Eggerschwiler

Dipl. Akupressur-Therapeut, Dipl. Psychologe, Dipl. Fachpsychologe

 

  • Andrea Blaser

Dipl. Akupressur Therapeutin, Dipl. Phytotherapeutin

 

  • Dr. Céline Fontana

Medizinische Fakultät der Universität Basel

 

  • Dr. Igor Schneider

Medizinische Fakultät der Universität Basel

  • Dr. Vera Aebischer

Medizinische Fakultät der Universität Basel

 

  • Karin Rüegg

Dipl. Kinesiologin, dipl. Akupressur Therapeutin, Qualitätssicherung, Gesundheit /Ethik, Praxismanagement

Alumni Programm und Praktika

 

Ziel und Zweck des RODINIA HEALTH Alumni Programms und Praktika ist es, ein Netzwerk von Naturheilkundigen zu schaffen, den Loyalitätsgeist zu fördern, die Bindungen zwischen den Alumni, Dozenten, der Community und der Schule zu stärken sowie natürliche Heilmethoden und die Weiterentwicklung der Programmmitglieder kontinuierlich zu fördern.

bottom of page